Das Dometic Club Deluxe Air Pro DA ist ein aufblasbares Vorzelt für Campingbusse. Montiert wird es entweder an der rechten oder linken Seite des Busses mit einer Anschlusshöhe von 180 – 225 cm. Dank der freistehenden Konstruktion steht spontanen Tagesausflügen nichts mehr im Weg, denn dein Vorzelt kann einfach geschlossen an Ort und Stelle stehen bleiben. Du musst vor dem Losfahren lediglich die Kederverbindung lösen und schon kann der Trip beginnen. Nach der Rückkehr einfach wieder den Keder des Dometic Vorzelts am Fahrzeug einziehen und schon kann der Urlaub gemütlich weitergehen.
Mit einer Breite von 2,6 Metern und einer Vorzelttiefe von 4,2 Metern bietet das Dometic Buszelt Club Deluxe Air Pro Drive-Away ausreichend Platz, um nach deinen Wünschen eingerichtet zu werden. Auch eine höhenverstellbare Schleuse von 90 cm ist enthalten, um den Ein- und Ausstieg aus dem Campingbus leichter zu gestalten. Das kleine aufblasbare Vordach schützt die Front vor Regen. Durch die Fenster und die Aussparungen im Dach fällt sehr viel Tageslicht ins Zeltinnere. Für mehr Privatsphäre und während deiner Abwesenheit ziehst du einfach die mitgelieferten Vorhänge zu.
Für eine angenehm frische Luft im Inneren sorgen die Belüftungsmöglichkeiten in Seiten- und Frontteilen. Zusätzlich befindet sich geschützt unter dem Vordach eine Apex-Hochentlüftung, die nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden kann. Die Fliegengitter schützen dich während dem Lüften und dem Aufenthalt im Luftvorzelt vor Insekten. Zudem lassen sich die Front- und Seitenwände per Reissverschluss zur Veranda abklappen bzw. komplett entfernen. An sonnigen Tagen kannst du die Natur dadurch in vollen Zügen geniessen.
Das bewährte Weathershield Pro ist ein Polyestermaterial mit doppelter Beschichtung, das sehr langlebig und zugleich UV-beständig ist. Es sieht fast so aus wie gewöhnliches Gewebe, ist aber im Gesamten sehr viel leichter. Damit der Aufbau noch einfacher und schneller geht, lässt sich das Dometic Club Deluxe Air Pro D/A dank dem Einpunkt-Aubflassystem über nur ein einziges Ventil aufpumpen. Schliesse die mitgelieferte Pumpe an diesem zentralen Punkt an und fülle damit das komplette Busvorzelt. Alle Luftschläuche sind miteinander verbunden und werden gleichmässig mit Luft gefüllt.
Optional erhältlich sind zudem ein praktischer Vorzeltteppich, eine Bodenplane und ein Innenhimmel für noch mehr Komfort. Wer im Vorzelt gerne einen weiteren Schlafplatz einrichten möchte, kann dies mit der separat erhältlichen Schlafkabine umsetzen. Ausserdem lässt sich das Buszelt durch verschiedene Anbauten für mehr Stauraum oder weitere Schlafplätze vergrössern.
Aufblasbares Buszelt Dometic Deluxe Club Air Pro Drive Away
- Ausführung
für Campingbusse mit einer Anschlusshöhe von 180 bis 225 cm
Kederstärke: 6 mm
Hinweis: zum Einziehen des Keders in die Blende der Markise wird ein separat erhältlicher Adapter mit 4 mm Kederstärke benötigt
1 Wohnraum
freistehend
- Vorzelt-Grösse / Bodenmass
Vorzelt: 260 x 420 cm (BxT)
Schleuse: 260 x 90 cm (BxT)
höchste Stelle an der Vorderseite: 225 cm
- Material
Weathershield Pro – doppelt beschichtetes Polyestergewebe, ideal fürs Reise- und Saisoncamping, Wassersäule: 6.000 mm
UV beständig
- Gestänge-Konstruktion
AirFrame-Gestänge mit Einpunkt-Aufblassystem – das Vorzelt wird von nur einem einzigen Aufblaspunkt komplett aufgefüllt
aus TPU-Kunststoff in einer strapazierfähigen Oxford-Polyester/PE-Hülle in Polyesterhülle
Lieferung inklusive Downdraught Handpumpe mit eingebautem Druckmanometer
- Details
aufblasbares Luftgestänge mit Einpunkt-Aufblassystem
integriertes, aufblasbares Vordach – Wetterschutzvordach mit Apex-Netzbelüftung auf drei Seiten
Doppelfront: Dank der Anschlussmöglichkeit an zwei Seiten kann das Vorzelt links oder rechts am Fahrzeug montiert werden
abzippbare Fronteile und Seitenwände für den beliebten Verandaeffekt
seitlich wegrollbare Vorderwände für noch mehr Lichteinfall ins Zeltinnere
zur Gewichtsreduzierung und zum Öffnen des Vorzelts sind die Front- und Seitenteile per Reissverschluss herausnehmbar
Vorhänge an allen Fenstern
Fliegengitter-Einsätze zum Schutz vor lästigen Insekten im Vorzeltinneren
verstellbare Vorzeltschleuse: Höhe und Breite der Vorzelt-Schleuse mit Gurtbändern verstellbar
SabreLink kompatibel: Befestigung von bis zu 3 Lampen an den vorderen oder mittleren Luftschläuchen
Quick-Pitch-Abspannsystem: Leistungsstarke Bänder in sekundenschnelle gespannt
optional erhältliches Vorzeltzubehör
- Lieferumfang
Vorzelt
Gardinen
Handpumpe mit Druckmanometer
Quickpitch-Bänder
Anschlussbänder
Heringe
Aufbauanleitung
Tragetasche
- Packmass
99 x 56 x 35 cm / 99 x 13 x 33 cm
- Gewicht
Gesamtgewicht: 29,1 / 10,4 kg
Mindestgewicht (ohne Zubehör): 24,6 kg
Einfacher Vorzeltaufbau in 4 Schritten
- Führe zuerst das Vorzelt in die Kederschiene vom Fahrzeug.
- Befestige anschliessend das Vorzelt an den vier Eckabspannpunkten am Boden.
- Schliesse dann die mitgelieferte Handpumpe an den oberste Aufblaspunkt an und pumpe das Vorzelt so weit auf, bis die Luftschläuche voll ausgefüllt sind. Der ideale Aufblasdruck liegt bei 9 psi / 0,62 bar. Die miteinander verbundenen Luftschläuche ermöglichen einen äusserst schnellen Aufbau.
- Zum Schluss befestigst du die Zusatzleisten und die Erdabspannung.










































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.